Traditionelle Chinesische Medizin
Die traditionelle chinesische Medizin kombiniert eine Vielzahl von medizinischen Heilverfahren, die ihren Ursprung in der Geschichte Chinas haben. Die bekanntesten Verfahren sind bei uns die Akupunktur und die Anwendung bestimmter Tees und Ernährungsumstellungen. Eine Ausbildung, die speziell für Hebammen konzipiert wurde, bündelt die wichtigsten Elemente, welche für das Arbeitsfeld einer Hebamme wichtig sind. In der chinesischen Medizin liegt der Fokus nicht darauf, das Problem einzeln zu lokalisieren und zu behandeln. Der Mensch wird als Ganzes gesehen. Zentral ist hierbei die Lebensenergie, das Qi. Beschwerden kommen in dieser Betrachtungsweise durch einen gestörten Fluss des Qi zustande. Das Qi fließt durch sogenannte Meridiane durch den Körper. Wichtig ist hierbei, dass die Pole Yin und Yang im Gleichgewicht sein sollten. Gerade schwangerschaftsspezifische Beschwerden, wie Übelkeit oder Wassereinlagerung, lassen sich mit dieser Ansicht gut erklären und behandeln. Ein Ungleichgewicht oder eine Stagnation werden aufgelöst und die Beschwerden werden gelindert. Dies geschieht durch die gezielte Stimulation von Punkten auf den Laufbahnen der Lebensenergie mit kleinen dünnen Nadeln – Akupunktur. Viele kennen die Akupunktur im Rahmen der Schwangerschaft durch die geburtsvorbereitende Akupunktur. Hierbei werden ab der 36+0 SSW bestimmte Punkte zur Lockerung des unteren Teils der Gebärmutter stimuliert. Diese Akupunktur kann jede Woche wiederholt werden. Ein weiteres wichtiges Feld ist die Moxibustation. Mit der Wärme einer Kräuterzigarre wird dabei ein Akupunkturpunkt stimuliert. Das bringt Energie in den Körper. Diese Methode wird verwendet, um Kinder, die mit dem Steiß, statt mit dem Kopf, nach unten liegen, zu drehen. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne persönlich an. Die Akupunktur ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und müsst ihr mit 20€ pro Sitzung selbst zahlen.
Traditionelle Chinesische Medizin
Die traditionelle chinesische Medizin kombiniert eine Vielzahl von medizinischen Heilverfahren, die ihren Ursprung in der Geschichte Chinas haben. Die bekanntesten Verfahren sind bei uns die Akupunktur und die Anwendung bestimmter Tees und Ernährungsumstellungen. Eine Ausbildung, die speziell für Hebammen konzipiert wurde, bündelt die wichtigsten Elemente, welche für das Arbeitsfeld einer Hebamme wichtig sind. In der chinesischen Medizin liegt der Fokus nicht darauf, das Problem einzeln zu lokalisieren und zu behandeln. Der Mensch wird als Ganzes gesehen. Zentral ist hierbei die Lebensenergie, das Qi. Beschwerden kommen in dieser Betrachtungsweise durch einen gestörten Fluss des Qi zustande. Das Qi fließt durch sogenannte Meridiane durch den Körper. Wichtig ist hierbei, dass die Pole Yin und Yang im Gleichgewicht sein sollten. Gerade schwangerschaftsspezifische Beschwerden, wie Übelkeit oder Wassereinlagerung, lassen sich mit dieser Ansicht gut erklären und behandeln. Ein Ungleichgewicht oder eine Stagnation werden aufgelöst und die Beschwerden werden gelindert. Dies geschieht durch die gezielte Stimulation von Punkten auf den Laufbahnen der Lebensenergie mit kleinen dünnen Nadeln – Akupunktur. Viele kennen die Akupunktur im Rahmen der Schwangerschaft durch die geburtsvorbereitende Akupunktur. Hierbei werden ab der 36+0 SSW bestimmte Punkte zur Lockerung des unteren Teils der Gebärmutter stimuliert. Diese Akupunktur kann jede Woche wiederholt werden. Ein weiteres wichtiges Feld ist die Moxibustation. Mit der Wärme einer Kräuterzigarre wird dabei ein Akupunkturpunkt stimuliert. Das bringt Energie in den Körper. Diese Methode wird verwendet, um Kinder, die mit dem Steiß, statt mit dem Kopf, nach unten liegen, zu drehen. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne persönlich an. Die Akupunktur ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und müsst ihr mit 20€ pro Sitzung selbst zahlen.
Traditionelle Chinesische Medizin
Die traditionelle chinesische Medizin kombiniert eine Vielzahl von medizinischen Heilverfahren, die ihren Ursprung in der Geschichte Chinas haben. Die bekanntesten Verfahren sind bei uns die Akupunktur und die Anwendung bestimmter Tees und Ernährungsumstellungen. Eine Ausbildung, die speziell für Hebammen konzipiert wurde, bündelt die wichtigsten Elemente, welche für das Arbeitsfeld einer Hebamme wichtig sind. In der chinesischen Medizin liegt der Fokus nicht darauf, das Problem einzeln zu lokalisieren und zu behandeln. Der Mensch wird als Ganzes gesehen. Zentral ist hierbei die Lebensenergie, das Qi. Beschwerden kommen in dieser Betrachtungsweise durch einen gestörten Fluss des Qi zustande. Das Qi fließt durch sogenannte Meridiane durch den Körper. Wichtig ist hierbei, dass die Pole Yin und Yang im Gleichgewicht sein sollten. Gerade schwangerschaftsspezifische Beschwerden, wie Übelkeit oder Wassereinlagerung, lassen sich mit dieser Ansicht gut erklären und behandeln. Ein Ungleichgewicht oder eine Stagnation werden aufgelöst und die Beschwerden werden gelindert. Dies geschieht durch die gezielte Stimulation von Punkten auf den Laufbahnen der Lebensenergie mit kleinen dünnen Nadeln – Akupunktur. Viele kennen die Akupunktur im Rahmen der Schwangerschaft durch die geburtsvorbereitende Akupunktur. Hierbei werden ab der 36+0 SSW bestimmte Punkte zur Lockerung des unteren Teils der Gebärmutter stimuliert. Diese Akupunktur kann jede Woche wiederholt werden. Ein weiteres wichtiges Feld ist die Moxibustation. Mit der Wärme einer Kräuterzigarre wird dabei ein Akupunkturpunkt stimuliert. Das bringt Energie in den Körper. Diese Methode wird verwendet, um Kinder, die mit dem Steiß, statt mit dem Kopf, nach unten liegen, zu drehen. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne persönlich an. Die Akupunktur ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und müsst ihr mit 20€ pro Sitzung selbst zahlen.
Kinesio Taping
Jeder hat sicherlich schon mal gesehen, dass Sportler bunte Tapes auf den Muskeln tragen. Die Kinesio Tapes haben in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert bekommen. Durch ihre einzigartige Elastizität und Klebestruktur unterstützt das Tape ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das Tape kann bei Muskel- und Gelenkbeschwerden unterstützen, regt aber auch die Durchblutung an, um Entzündungen und Gewebseinlagerung zu kurieren. Gerade Schwangere haben durch den wachsenden Bauch immer wieder mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen. Die Anlage eines Tapes unterstützt die Muskulatur und sorgt so für Schmerzlinderung. Der Preis für die Tape-Anlage variiert zwischen 10-15€.
Kinesio Taping
Jeder hat sicherlich schon mal gesehen, dass Sportler bunte Tapes auf den Muskeln tragen. Die Kinesio Tapes haben in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert bekommen. Durch ihre einzigartige Elastizität und Klebestruktur unterstützt das Tape ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das Tape kann bei Muskel- und Gelenkbeschwerden unterstützen, regt aber auch die Durchblutung an, um Entzündungen und Gewebseinlagerung zu kurieren. Gerade Schwangere haben durch den wachsenden Bauch immer wieder mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen. Die Anlage eines Tapes unterstützt die Muskulatur und sorgt so für Schmerzlinderung. Der Preis für die Tape-Anlage variiert zwischen 10-15€.
Kinesio Taping
Jeder hat sicherlich schon mal gesehen, dass Sportler bunte Tapes auf den Muskeln tragen. Die Kinesio Tapes haben in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert bekommen. Durch ihre einzigartige Elastizität und Klebestruktur unterstützt das Tape ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das Tape kann bei Muskel- und Gelenkbeschwerden unterstützen, regt aber auch die Durchblutung an, um Entzündungen und Gewebseinlagerung zu kurieren. Gerade Schwangere haben durch den wachsenden Bauch immer wieder mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen. Die Anlage eines Tapes unterstützt die Muskulatur und sorgt so für Schmerzlinderung. Der Preis für die Tape-Anlage variiert zwischen 10-15€.
Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen
Wir sind in Elternzeit und können daher vorerst keine weitere Betreuung anbieten!
Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen
Christin: +49 15253448524
Theresa: +49 1782336297
Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen
Christin: +49 15253448524
Theresa: +49 1782336297