Vor der Geburt

Nach einem ersten Kennenlernen in entspannter Atmosphäre bei euch Zuhause habt ihr gemeinsam mit eurer Hebamme festgelegt, welche Intensität der Betreuung in der Schwangerschaft für euch die richtige ist. Hierbei gibt es viele Möglichkeiten. Einige Schwangere brauchen lediglich Hilfe bei auftretenden Beschwerden. Gerne bieten wir euch – wenn gewünscht – eine intensivere Betreuung in der Schwangerschaft. Bei der Schwangerschaftsvorsorge durch die Hebamme findet kein Ultraschall statt. Durch das Tasten am Bauch wird die Lage und mit Hilfe eines Maßbandes das ungefähre Gewicht des Kindes bestimmt. Gewichts-, Blutdruck- und Urinkontrolle gehören ebenfalls zu jeder Vorsorge mit dazu. In eurer gewohnten Atmosphäre ist Zeit über die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die euch beschäftigen zu sprechen. Zwischenzeitlich kontrolliert eure Hebamme die Herztöne des ungeborenen Kindes. Gerne kann bei dieser Vorsorge auch das Geschwisterkind oder der werdende Vater mit anwesend sein. Viele Kinder finden so spielerisch einen Zugang zu der Schwangerschaft und bereiten sich auf das Baby vor. Für die Väter bietet sich eine Gelegenheit, Fragen zu stellen und auch selbst mal das Ungeborene zu berühren und Kontakt aufzunehmen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine Schwangerschaftsvorsorge im Wechsel mit dem Frauenarzt eine optimale Betreuung gewährleistet. Ein Wechsel der Intensität der Betreuung ist jederzeit möglich – etwa beim Auftreten von Beschwerden. In der Schwangerschaft sind die schulmedizinischen Methoden oftmals nur eingeschränkt anwendbar, hier helfen dann meist Hausmittel oder komplementärmedizinische Angebote weiter. Wir freuen uns mit euch ein Teil dieser wundervollen Zeit zu sein und helfen mit Tipps bei Beschwerden oder Problemen gerne weiter.

Vor der Geburt

Nach einem ersten Kennenlernen in entspannter Atmosphäre bei euch Zuhause habt ihr gemeinsam mit eurer Hebamme festgelegt, welche Intensität der Betreuung in der Schwangerschaft für euch die richtige ist. Hierbei gibt es viele Möglichkeiten. Einige Schwangere brauchen lediglich Hilfe bei auftretenden Beschwerden. Gerne bieten wir euch – wenn gewünscht – eine intensivere Betreuung in der Schwangerschaft. Bei der Schwangerschaftsvorsorge durch die Hebamme findet kein Ultraschall statt. Durch das Tasten am Bauch wird die Lage und mit Hilfe eines Maßbandes das ungefähre Gewicht des Kindes bestimmt. Gewichts-, Blutdruck- und Urinkontrolle gehören ebenfalls zu jeder Vorsorge mit dazu. In eurer gewohnten Atmosphäre ist Zeit über die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die euch beschäftigen zu sprechen. Zwischenzeitlich kontrolliert eure Hebamme die Herztöne des ungeborenen Kindes. Gerne kann bei dieser Vorsorge auch das Geschwisterkind oder der werdende Vater mit anwesend sein. Viele Kinder finden so spielerisch einen Zugang zu der Schwangerschaft und bereiten sich auf das Baby vor. Für die Väter bietet sich eine Gelegenheit, Fragen zu stellen und auch selbst mal das Ungeborene zu berühren und Kontakt aufzunehmen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine Schwangerschaftsvorsorge im Wechsel mit dem Frauenarzt eine optimale Betreuung gewährleistet. Ein Wechsel der Intensität der Betreuung ist jederzeit möglich – etwa beim Auftreten von Beschwerden. In der Schwangerschaft sind die schulmedizinischen Methoden oftmals nur eingeschränkt anwendbar, hier helfen dann meist Hausmittel oder komplementärmedizinische Angebote weiter. Wir freuen uns mit euch ein Teil dieser wundervollen Zeit zu sein und helfen mit Tipps bei Beschwerden oder Problemen gerne weiter.

Vor der Geburt

Nach einem ersten Kennenlernen in entspannter Atmosphäre bei euch Zuhause habt ihr gemeinsam mit eurer Hebamme festgelegt, welche Intensität der Betreuung in der Schwangerschaft für euch die richtige ist. Hierbei gibt es viele Möglichkeiten. Einige Schwangere brauchen lediglich Hilfe bei auftretenden Beschwerden. Gerne bieten wir euch – wenn gewünscht – eine intensivere Betreuung in der Schwangerschaft. Bei der Schwangerschaftsvorsorge durch die Hebamme findet kein Ultraschall statt. Durch das Tasten am Bauch wird die Lage und mit Hilfe eines Maßbandes das ungefähre Gewicht des Kindes bestimmt. Gewichts-, Blutdruck- und Urinkontrolle gehören ebenfalls zu jeder Vorsorge mit dazu. In eurer gewohnten Atmosphäre ist Zeit über die körperlichen und emotionalen Veränderungen, die euch beschäftigen zu sprechen. Zwischenzeitlich kontrolliert eure Hebamme die Herztöne des ungeborenen Kindes. Gerne kann bei dieser Vorsorge auch das Geschwisterkind oder der werdende Vater mit anwesend sein. Viele Kinder finden so spielerisch einen Zugang zu der Schwangerschaft und bereiten sich auf das Baby vor. Für die Väter bietet sich eine Gelegenheit, Fragen zu stellen und auch selbst mal das Ungeborene zu berühren und Kontakt aufzunehmen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine Schwangerschaftsvorsorge im Wechsel mit dem Frauenarzt eine optimale Betreuung gewährleistet. Ein Wechsel der Intensität der Betreuung ist jederzeit möglich – etwa beim Auftreten von Beschwerden. In der Schwangerschaft sind die schulmedizinischen Methoden oftmals nur eingeschränkt anwendbar, hier helfen dann meist Hausmittel oder komplementärmedizinische Angebote weiter. Wir freuen uns mit euch ein Teil dieser wundervollen Zeit zu sein und helfen mit Tipps bei Beschwerden oder Problemen gerne weiter.

Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen

Wir sind in Elternzeit und können daher vorerst keine weitere Betreuung anbieten!

Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen

Christin: +49 15253448524
Theresa: +49 1782336297

Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen

Christin: +49 15253448524
Theresa: +49 1782336297