Wochenbettbetreuung
Euer Kind ist zur Welt gekommen und es beginnt eine völlig neue Zeit. Eine Zeit voller neuer Erfahrungen und Entdeckungen. Ihr lernt einander kennen und bekommt immer mehr Gespür für euer Kind und für die neue Familie. Wir, die Hebammengemeinschaft Nestwärme, sind in dieser Zeit stets an eurer Seite und Teil des Wochenbetts. Gemeinsam finden wir heraus, was dem Baby, euch und der gesamten Familie gut tut. Sobald Ihr nach der Geburt zuhause seid unterstützen wir euch anfangs täglich und später in größeren Abständen – je nach Bedarf. Auch bei dieser Betreuung stehen die medizinische Versorgung und die emotionale Betreuung im Fokus. Die Nabelpflege, die ersten Schritte in der Pflege eines Neugeborenen, eventuell die Abnahme eines Stoffwechseltests, die Kontrolle des Gewichtes – all das ist Teil der Wochenbettbetreuung. Doch bei unseren Besuchen geht es nicht nur um das Kind, sondern auch um die Familie als Ganzes. Wie haben die Eltern die Geburt empfunden? Gibt es noch Fragen oder Gesprächsbedarf? Auch körperliche Veränderungen, wie die Rückbildung der Gebärmutter, hat eure Hebamme im Blick. Ein weiteres großes Feld in der Wochenbettbetreuung ist die Stillberatung. Gerade beim ersten Kind gibt es viele Fragen rund ums Stillen. Eine gute Vorbereitung und ein guter Start in die Stillzeit bilden eine gute Grundlage für eine schöne Stillzeit. Deshalb versuchen wir die Grundlagen bereits vor der Geburt in die Schwangerschaftsbetreuung zu legen. Sollte es dennoch Startschwierigkeiten geben, beraten wir euch gerne auf aktuellem Wissenstand. Auch wenn das Stillen nicht möglich ist, stehen wir euch gerne zur Seite und geben euch Tipps für die optimale Säuglingsnahrung und einen guten Bindungsaufbau.
Wochenbettbetreuung
Euer Kind ist zur Welt gekommen und es beginnt eine völlig neue Zeit. Eine Zeit voller neuer Erfahrungen und Entdeckungen. Ihr lernt einander kennen und bekommt immer mehr Gespür für euer Kind und für die neue Familie. Wir, die Hebammengemeinschaft Nestwärme, sind in dieser Zeit stets an eurer Seite und Teil des Wochenbetts. Gemeinsam finden wir heraus, was dem Baby, euch und der gesamten Familie gut tut. Sobald Ihr nach der Geburt zuhause seid unterstützen wir euch anfangs täglich und später in größeren Abständen – je nach Bedarf. Auch bei dieser Betreuung stehen die medizinische Versorgung und die emotionale Betreuung im Fokus. Die Nabelpflege, die ersten Schritte in der Pflege eines Neugeborenen, eventuell die Abnahme eines Stoffwechseltests, die Kontrolle des Gewichtes – all das ist Teil der Wochenbettbetreuung. Doch bei unseren Besuchen geht es nicht nur um das Kind, sondern auch um die Familie als Ganzes. Wie haben die Eltern die Geburt empfunden? Gibt es noch Fragen oder Gesprächsbedarf? Auch körperliche Veränderungen, wie die Rückbildung der Gebärmutter, hat eure Hebamme im Blick. Ein weiteres großes Feld in der Wochenbettbetreuung ist die Stillberatung. Gerade beim ersten Kind gibt es viele Fragen rund ums Stillen. Eine gute Vorbereitung und ein guter Start in die Stillzeit bilden eine gute Grundlage für eine schöne Stillzeit. Deshalb versuchen wir die Grundlagen bereits vor der Geburt in die Schwangerschaftsbetreuung zu legen. Sollte es dennoch Startschwierigkeiten geben, beraten wir euch gerne auf aktuellem Wissenstand. Auch wenn das Stillen nicht möglich ist, stehen wir euch gerne zur Seite und geben euch Tipps für die optimale Säuglingsnahrung und einen guten Bindungsaufbau.
Wochenbettbetreuung
Euer Kind ist zur Welt gekommen und es beginnt eine völlig neue Zeit. Eine Zeit voller neuer Erfahrungen und Entdeckungen. Ihr lernt einander kennen und bekommt immer mehr Gespür für euer Kind und für die neue Familie. Wir, die Hebammengemeinschaft Nestwärme, sind in dieser Zeit stets an eurer Seite und Teil des Wochenbetts. Gemeinsam finden wir heraus, was dem Baby, euch und der gesamten Familie gut tut. Sobald Ihr nach der Geburt zuhause seid unterstützen wir euch anfangs täglich und später in größeren Abständen – je nach Bedarf. Auch bei dieser Betreuung stehen die medizinische Versorgung und die emotionale Betreuung im Fokus. Die Nabelpflege, die ersten Schritte in der Pflege eines Neugeborenen, eventuell die Abnahme eines Stoffwechseltests, die Kontrolle des Gewichtes – all das ist Teil der Wochenbettbetreuung. Doch bei unseren Besuchen geht es nicht nur um das Kind, sondern auch um die Familie als Ganzes. Wie haben die Eltern die Geburt empfunden? Gibt es noch Fragen oder Gesprächsbedarf? Auch körperliche Veränderungen, wie die Rückbildung der Gebärmutter, hat eure Hebamme im Blick. Ein weiteres großes Feld in der Wochenbettbetreuung ist die Stillberatung. Gerade beim ersten Kind gibt es viele Fragen rund ums Stillen. Eine gute Vorbereitung und ein guter Start in die Stillzeit bilden eine gute Grundlage für eine schöne Stillzeit. Deshalb versuchen wir die Grundlagen bereits vor der Geburt in die Schwangerschaftsbetreuung zu legen. Sollte es dennoch Startschwierigkeiten geben, beraten wir euch gerne auf aktuellem Wissenstand. Auch wenn das Stillen nicht möglich ist, stehen wir euch gerne zur Seite und geben euch Tipps für die optimale Säuglingsnahrung und einen guten Bindungsaufbau.
Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen
Wir sind in Elternzeit und können daher vorerst keine weitere Betreuung anbieten!
Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen
Christin: +49 15253448524
Theresa: +49 1782336297
Pater-Delp-Straße 27
50226 Frechen
Christin: +49 15253448524
Theresa: +49 1782336297